Lehrangebot

Vorlesungen

Das Vorlesungsangebot des Instituts für Mechanik reicht von den Grundlagen der Technischen Mechanik bis hin zu vertiefenden Vorlesungen zu verschiedenen Aspekten der Kontinuums- und Numerischen Mechanik.

Technische Mechanik

Titel der Veranstaltung Modulnr. Dozent:in Sprache Turnus CP
Technische Mechanik I 13-E0-M001 Prof. Dr.-Ing. habil. Ralf Müller
Prof. Dr.-Ing. Dominik Schillinger
Deutsch Winter 8
Technische Mechanik II 13-E0-M002 Prof. Dr.-Ing. habil. Ralf Müller
Prof. Dr.-Ing. Dominik Schillinger
Deutsch Sommer 8
Technische Mechanik III 13-E0-M003 Prof. Dr.-Ing. habil. Ralf Müller
Prof. Dr.-Ing. Dominik Schillinger
Deutsch Winter 8
Technische Mechanik IV 13-E0-M022 Prof. Dr.-Ing. habil. Ralf Müller
Prof. Dr.-Ing. Dominik Schillinger
Deutsch Sommer 6

Kontinuumsmechanik

Titel der Veranstaltung Modulnr. Dozent:in Sprache Turnus CP
Kontinuumsmechanik I 13-E2-M002 Prof. Dr.-Ing. habil. Ralf Müller Deutsch
Englisch
Winter 6
Kontinuumsmechanik II 13-E2-M003 Prof. Dr.-Ing. habil. Ralf Müller Englisch Sommer 6
Mechanik von Gletschern und Eisschilden 13-E2-M008 Prof. Dr. rer. nat. Angelika Humbert Englisch Winter 6
Analytische Mechanik 13-E2-M016 Dr.-Ing. Dimitrios Makridis
Prof. Dr.-Ing. habil. Ralf Müller
Englisch Sommer 6
Einführung in die spezielle Relativitätstheorie 13-E2-M018 Dr.-Ing. Dimitrios Makridis
Prof. Dr.-Ing. habil. Ralf Müller
Englisch Sommer 3

Numerische Mechanik

Titel der Veranstaltung Modulnr. Dozent:in Sprache Turnus CP
Finite-Element-Methoden I 13-E1-M001 Prof. Dr.-Ing. Dominik Schillinger Deutsch Sommer 6
Nichtlineare Finite-Element-Methoden (FEM II) 13-E1-M020 Prof. Dr.-Ing. Dominik Schillinger Englisch Winter 6
Finite Elemente III: Stabilisierte Methoden für die numerische Strömungsmechanik 13-E1-M018 Prof. Dr.-Ing. Dominik Schillinger Englisch Sommer 6
Numerische Methoden der Plastizitätstheorie 13-E1-M019 Dr.-Ing. Aris Tsakmakis
Prof. Dr.-Ing. Dominik Schillinger
Englisch Sommer 6

Weitere Veranstaltungen

Neben den Vorlesungen bieten wir zwei Seminare mit unterschiedlichem Schwerpunkt an, um den Studierenden das Arbeiten mit wissenschaftlichen Texten sowie die Präsentation dieser vor einem Fachpublikum näherzubringen. Im praxisorientierten Projektkurs, welcher gemeinsam mit den Fachgebieten Cyber-Physische Simulation und Werkstoffmechanik organisiert wird, lernen die Studierenden, ingenieurwissenschaftliche Problemstellungen mit Methoden der künstlichen Intelligenz zu lösen.

Titel der Veranstaltung Modulnr. Dozent:in Sprache Turnus CP
Seminar Kontinuumsmechanik 13-E2-M009 Prof. Dr.-Ing. habil. Ralf Müller Englisch Sommer
Winter
4
Seminar Numerische Mechanik 13-E1-M021 Prof. Dr.-Ing. Dominik Schillinger Englisch Sommer
Winter
4
Projektkurs Digitalisierung, KI und Data Science 13-E0-M023 Prof. Dr.-Ing. habil. Ralf Müller
Prof. Dr.-Ing. Dominik Schillinger
Deutsch Sommer 8