Neues Projekt: „CrackCut“
18.12.2024

Die Kantenfestigkeit von geschnittenen Glasscheiben hängt stark vom Trennprozess ab. Am weitesten verbreitet ist die Verwendung eines Schneidrades, um ein Risssystem im Flachglas zu erzeugen, an dem das Glas dann gebrochen wird. Die Untersuchung dieses Prozesses mit numerischer Simulation und Experimenten ist Gegenstand des neuen durch die DFG geförderten Projekts „CrackCut“. An dem gemeinsamen Projekt beteiligt sind Dr.-Ing. Aris Tsakmakis (), Dr.-Ing. Matthias Seel ( Fachgebiet Werkstoffmechanik) und Prof. Dr.-Ing. Ralf Müller (Institut für Mechanik) beteiligt. Institut für Statik und Konstruktion/Glass Competence Center