
M.Sc. Hoa Nguyen
Arbeitsgebiet(e)
Isogeometrische Analysis, Schalenanalyse, Immersed FEM
Kontakt
nguyen@mechanik.tu-...
work +49 6151 16-22647
Work
L5|01 345
Franziska-Braun-Straße 7
64287
Darmstadt
Institut für Mechanik
Isogeometrische Analysis, Schalenanalyse, Immersed FEM
nguyen@mechanik.tu-...
work +49 6151 16-22647
Work
L5|01 345
Franziska-Braun-Straße 7
64287
Darmstadt
seit 2022 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Mechanik, Technische Universität Darmstadt. Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Dominik Schillinger. |
2019 – 2021 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Baumechanik und Numerische Mechanik, Leibniz Universität Hannover. Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Dominik Schillinger. |
März 2019 | Bauingenieurwesen (M.Sc.), Technische Universität München. Thesis: Efficient Hybrid Time-Frequency-Domain Method for Nonlinear Soil-Structure-Interaction Systems Subjected to Seismic Loads. Betreuerin: Dr.-Ing. Francesca Taddei |
Oktober 2016 | Bauingenieurwesen (B.Sc.), Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Thesis: Untersuchungen an einer freistehenden Kranbahnanlage. |
Meine Forschungsinteressen und mein -fokus sind numerische Methoden wie die Finite-Elemente-Methode (FEM) im Kontext isogeometrischer Analysis (IGA), lineare und nichtlineare Schalenanalyse inklusive Locking-Phänomenen, und Immersed Finite-Elemente-Methoden (immersed IGA, CutFEM). Derzeit arbeite ich an der isogeometrischen Analysis von dünnen Kirchhoff-Love-Schalen mit Hauptfokus auf das Membran-Locking-Phänomen und expliziten Dynamik-Berechnungen in diesem Kontext. Ich untersuche den Effekt von Locking und verschiedenen Locking-verhindernden Methoden mit der Spektralanalyse im Kontext der IGA, wie auch Mass Lumping des expliziten Schemas für Strukturdynamik. Ein anderes Forschungsthema ist ein konsistentes Diskretisierungs-Framework für unvollständige Interface-Modelle hoher Ordnung mit der Anwendung von isogeometrischen Cut-Cell-Methoden, wobei ich mich auf dessen Stabilität und Robustheit fokussiere.
Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Deswegen verwenden wir sog. Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies genau bei Ihrem Besuch unserer Webseiten gesetzt werden sollen.
Einige Cookies sind für den Abruf der Website notwendig, damit diese auf Ihrem Endgerät richtig anzeigen werden kann.
Diese essentiellen Cookies können nicht abgewählt werden.
Der Komfort-Cookie speichert Ihre Spracheinstellung, während „Statistik“ die Auswertung durch die Open-Source-Statistik-Software „Matomo“ regelt.
Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung.