Menü überspringen
Schnelleinstieg

  • {{ child.heading }}

  • {{ child.heading }}
Logo der TU Darmstadt
Institut für Mechanik
  • English
  • Anmelden
Zur Startseite der Institution
  • Übersicht

      • Übersicht
        • Übersicht
Logo der TU Darmstadt
Übersicht
English
Anmelden
Home

Schnelleinstieg

{{group.heading}}

{{child.heading}}

Institut für Mechanik

Kolloquium der Mechanik

Bild: 李进

Sie befinden sich hier:

  1. TU Darmstadt
  2. FB
  3. SB
  4. Institut für Mechanik
  5. Institut
  6. Kolloquium der Mechanik
Kolloquium der Mechanik

Das Kolloquium der Mechanik ist eine wissenschaftliche Vortragsreihe, die von den Mitgliedern des Studienbereichs Mechanik organisiert wird.

Bevorstehende Vorträge

  • 30.10.2025,
    15:30-17:00

    Kolloquium der Mechanik mit Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Jaan-Willem Simon

    Multiscale modeling of paper: Connecting network and sheet level models

  • 21.11.2025,
    10:00-11:30

    Kolloquium der Mechanik mit Prof. Dr. Ralf Greve

    Basal sliding laws and flow laws for ice-sheet and glacier modelling, and why their non-dimensionalization can make modellers' lives easier

  • 26.11.2025,
    15:30-17:00

    Kolloquium der Mechanik mit Grant Hartung, Ph.D.

    Deciphering the impact of vascular structure on functional brain MRI via computational multiphysics modeling

Alle Vorträge des laufenden Semesters

  • Übersicht (wird in neuem Tab geöffnet)
{{ socialMediaItem.label }}
Sitemap
Impressum
Barrierefreiheit
Datenschutzerklärung
Zum Seitenbeginn

Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen. Deswegen verwenden wir sog. Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies genau bei Ihrem Besuch unserer Webseiten gesetzt werden sollen.
Einige Cookies sind für den Abruf der Website notwendig, damit diese auf Ihrem Endgerät richtig anzeigen werden kann. Diese essentiellen Cookies können nicht abgewählt werden.
Der Komfort-Cookie speichert Ihre Spracheinstellung, während „Statistik“ die Auswertung durch die Open-Source-Statistik-Software „Matomo“ regelt.
Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum